Acht Lesungen mit Adelbert-von-Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern der Robert Bosch Stiftung |
Fremd sein...
|
Yoko Tawada Perkussion: Ryo Fukuhara |
![]() |
||
Marica Bodrozic Yoko Tawada Adel Karasholi Zehra Çirak Selim Özdogan Vladimir Vertlib Catalin D. Florescu Francesco Micieli Vorwort Grußwort Veranstaltungsorte Termine Karten Förderer und Unterstützer Impressum Links |
Aus dem E-Mail für japanische Gespenster
Manchmal verwandeln sich die alphabetischen Buchstaben im Computer in Ideogramme, ohne daß man es will. Diese Kinder, die durch Programmfehler erzeugt werden, bezeichnet man als "Buchstabengespenster". Ich bekam Gänsehaut,als ich zum ersten Mal mit eigenen Augen diese Gespenster sah. Deutsche Umlaute in Kombination mit "f" oder "ch" verwandeln sich plötzlich in Ideogramme. Jubeln, Peinigen und Niesen bedeuten diese Schriftzeichen, die mitten in meinem Text auftauchten. Es gibt sicher viel mehr Geister, die unter der Textoberfläche leben. Eines Tages werden sie aufwachen, um mich zu peinigen und dabei jubeln. (Aus: Hommage an Harald Weinrich, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart 2002) |
|||