Acht Lesungen mit Adelbert-von-Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern der Robert Bosch Stiftung |
Fremd sein...
|
Vladimir Vertlib |
![]() |
||
Marica Bodrozic Yoko Tawada Adel Karasholi Zehra Çirak Selim Özdogan Vladimir Vertlib Catalin D. Florescu Francesco Micieli Vorwort Grußwort Veranstaltungsorte Termine Karten Förderer und Unterstützer Impressum Links |
1966 in Leningrad, UdSSR, geboren. 1971 Emigration der Familie nach Israel, 1972 Übersiedlung nach Österreich, 1975 in die Niederlande, kurze Zeit später abermals nach Israel, 1976 Zwischenstation in Rom, wieder nach Österreich, 1980 in die USA und schließlich, 1981, endgültig nach Wien. Seit 1986 ist Vladimir Vertlib österreichischer Staatsbürger. 1984 bis 89 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, danach freier Mitarbeiter der japanischen Presseagentur „Kyodo News Service“, Zivildienst, Statistiker bei der Donau Versicherungs AG und Länderanalytiker bei der Österreichischen Kontrollbank AG. Seit 1993 freiberuflicher Schriftsteller, Sozialwissenschaftler und Übersetzer in Salzburg und Wien, seit 1995 Redaktionsmitglied in der Wiener Literaturzeitschrift „Mit der Ziehharmonika“ (jetzt: „Zwischenwelt“) Zeitschrift für Literatur des Exils und des Widerstands. |
|||